Für Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Tankanlagen
Die Tankreinigung und Wartung sind entscheidende Faktoren für die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Tankanlagen. Bei der Jon GmbH bieten wir umfassende Dienstleistungen, die dafür sorgen, dass Ihre Anlagen stets in einwandfreiem Zustand bleiben. Unsere erfahrenen Fachkräfte nutzen modernste Technologien, um Ihre Tanks gründlich zu reinigen und alle Komponenten sorgfältig zu überprüfen. So beugen wir nicht nur Ausfällen und Schäden vor, sondern tragen auch aktiv zur Sicherheit und Effizienz Ihrer gesamten Betriebsabläufe bei. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Tankanlagen optimal zu betreiben und die höchsten Standards in Sachen Hygiene und Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Tankreinigung - Warum?
Heizöl ist ein hochwertiges, aus der Rohölverarbeitung stammendes Produkt. Seine Qualitätseigenschaften sind in der DIN 603 Teil 1 festgelegt. Heizöl unterliegen auch ohne Fremdeinflüsse einer natürlichen Alterung. Während der Lagerung können sich entsprechend der Lagerbedingung Öl unlösliche Anteile bilden, die sich zusätzlich zum Kondenswasser am Tankboden ablagern. Die Entstehung dieser Alterungsprodukte wird unabhängig von der Lagerdauer durch verschiedene Faktoren begünstigt, wie: Wärme, Lichteinfall, Sauerstoffkontakt, Mikroorganismen sowie die katalytische Wirkung von Metall und deren chemische Verbindungen.
Doch zu einer gut funktionierenden Heizung gehört eine saubere Tankanlage. Öltanks brauchen genauso ihre Pflege und Wartung wie ein Auto oder eine Maschine. Denn durch Ablagerungen von Ölschlamm und Schwitzwasser bilden sich an der Tankwand und am Tankboden Rückstände, die zu Korrosionen und Störungen führen. Filter und Düsen verstopfen, die Heizung streikt – hohe Reparaturkosten sind die Folge.
Wann ist eine Tankreinigung ratsam?
Empfehlenswert ist eine regelmäßige Reinigung bei Stahltanks im Turnus von 5 Jahren, bei Kunststofftanks alle 8 – 10 Jahre.
Ziel der Tankreinigung!
Bei jeder Tankreinigung werden alle ablösbaren Rückstände, Bodensatz und Wasser aus dem Tank entfernt. Es wird damit ausgeschlossen, dass den Ölsaugleitungen und dem Ölbrenner unsauberes Öl zugeführt wird. Bei Stahltanks wird zusätzlich dem so genannten “Lochfraß” vorgebeugt. Dieser wird dadurch verursacht, dass sich die Schwefelanteile aus dem Heizöl mit den Wasseranteilen zu einer Säure verbinden und sich an der tiefsten Stelle im Tank sammeln.
Wartung
Wir bieten Ihnen einen Wartungsvertrag für Ihre Tankanlage an. Somit werden alle anstehenden Arbeiten und Prüfungen termingerecht durchgeführt, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Ein Programm aller notwendigen Wartungsarbeiten und Prüfungen zum günstigen Festpreis:
- Jährliche Überprüfung des Leckanzeigers sowie des Tankzubehörs
- Überprüfung der Tankanlage durch den Sachverständigen
- Alle 5 Jahre Wartung, Inspektion und Reinigung des Tanks
- Notdienst an 365 Tagen rund um die Uhr